Webcams am Nord-Ostsee-Kanal

Mehrere Webcams verteilt über die gesamte Länge des Nord-Ostsee-Kanals zeigen den gesamten Schiffsverkehr im Nord-Ostsee-Kanal. In Kombination mit dem Schiffsradar vom Nord-Ostsee-Kanal kann der Schiffsverkehr perfekt beobachtet werden. Die Erste Webcam steht an der Schleuse in Brunsbüttel, Elbe (Nordsee) und die letzte Webcam an der Schleuse Kiel-Holtenau, Kieler Förde (Ostsee). Die aufgelisteten Webcams stammen von unterschiedlichen Betreibern, welche namentlich im Text erwähnt werden. Falls Sie sich für die Webcam-Betreiber interessieren, können Sie einfach auf den Namen klicken, und Sie werden direkt zur jeweiligen Homepage weitergeleitet.

Schleuse Brunsbüttel

Die United Canal Agency GmbH (UAC) betreibt direkt an der Schleuse in Brunsbüttel eine Webcam. Die Kamera hat den perfekten Platz um durchfahrende Schiffe Hautnah beobachten zu können.

Kiel-Schilksee

Mit der Webcam von webcam-kiel.de können alle Schiffsbewegungen im Bereich der Kieler Förde beobachtet werden. Die Kamera befindet sich in Kiel-Schilksee direkt an der Küste mit Blick aufs Meer.

Schacht Audorf

Die Blickrichtung der Kamera ist nach Osten und Westen, da sie über zwei Objektive verfügt. Die Kamera zeigt alle Schiffe im NOK zwischen der Lürssen-Werft und der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke. Die Kamera wird durch die Gemeinde Schacht-Audorf betrieben.
 

Kiel-Schwedenkai

Der Port of Kiel (Hafen von Kiel) betreibt eine Kamera im Hafengebiet von Kiel. Die einzelnen Fotoaufnahmen der Kamera werden zusammengefügt und mittels Zeitraffer dargestellt. Somit können die Ereignisse eines ganzen Tages innerhalb kürzester Zeit dargestellt werden.

Schmerzklinik Kiel

In Dietrichsdorf befindet sich die Schmerzklinik Kiel, welche der Betreiber dieser Webcam ist. In diesem Abschnitt können jedoch nur kleinere Schiffe beobachtet werden.

Marine-Ehrenmal in Laboe

Deutscher Marinebund e.V ist der Betreiber dieser Webcam. Durch diese Kamera können die Schiffe auch etwas abseits des NOK noch beobachtet werden.

Kiel Hafen

Mit der Webcam von livespotting.com kann der gesamte Hafen von Kiel beobachtet werden. Der Hafen von Kiel ist ein bedeutender Fähr- und Frachthafen. Alle Schiffsbewegungen sind hierbei in Echtzeit zu sehen.

Schleuse Kiel Holtenau

Livespotting.com ermöglicht es uns auch hier einen Überblick über die Nord-Ostsee-Schleuse von Kiel-Holtenau zu erhalten und man sieht alle durchfahrenden Schiffe in Echtzeit.

Schachtholm – Rendsburg

Durch den Standort dieser Kamera lässt sich der Bereich südwestlich von Rendburg beobachten. Die Kamera befindet sich auf dem Verkehrslandeplatz in Rendsburg. Das Bild dieser Webcam wird durch zwei zusammengefügte Bilder erzeugt.

Büdelsdorf – Rendsburg

Büdelsdorf ist eine kleine Stadt nördlich von Rendsburg direkt am Nord Ostsee Kanal. Die Webcam bietet einen wunderbaren Live-Ausblick über den NOK. Die Bilder stammen von der privaten Wetterstation Büdelsdorf und werden als Zeitraffer dargestellt.

Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg

Diese Webcam befindet sich an der Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg. Hier haben Besucher einen ganz besonderen Blick auf die Schiffe im Nord Ostsee Kanal, jedoch können auch mit einer Webcam schöne Bilder eingefangen werden.

Rendsburger Hochbrücke

Die Webcam von canalcup-cam.de befindet sich an der Rendsburger Hochbrücke direkt beim Kreishafen. Durch die Webcam kann man auf den Nord Ostsee Kanal, in westlicher Richtung, zur alten Lotsenstation blicken.

Rendsburger Hochbrücke

Diese Webcam wird auch von canalcup-cam.de veröffentlicht. Sie befindet sich direkt an der Rendsburger Hochbrücke beim Kreishafen. Durch diese Webcam kann man nun in östlicher Richtung die Schiffsbewegungen beobachten.

Weitere Flüsse und Kanäle auf dem Schiffsradar beobachten

Nun haben Sie durch die Webcam-Livebilder die Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal gesehen. Als nächstes können Sie sich auf die Suche nach den Schiffen im Schiffsradar vom Nord Ostsee Kanal machen, oder Sie sehen sich andere Flüsse und Kanäle an. Um beispielsweise zum Schiffsradar Elbe zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Namen Elbe.